Skip to main content


20 Jahre Münchner Runde –
Expertenforum zur Kanalsanierung

12.10.2023 | Fachtagung

8 bis 17 Uhr
Veranstaltungsforum Fürstenfeld


08:30 | Begrüßungskaffee und Besuch der Fachausstellung

09.00 | Eröffnung und Moderation
              Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert

09:15 | Vom Kennzahlenvergleich bis zur Betreiberumfrage – Was gibt es Neues aus dem StMUV?
              Eva Schnippering, Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

09:35 | Bauvertrag gemäß BGB – Stolpersteine, die man wissen muss
              Monika Rothe, Bayerische Ingenieurekammer-Bau

09:55 | Diskussion
10:05 | Kaffeepause und Ausstellungsrundgang


10:30 |  Entlastung der Kanalisation durch dezentrales Regenwassermanagement in der wasserbewussten Stadt
               Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Helmreich, Technische Universität München

10:50 |  Straßenentwässerung – wie läuft das bei den Kommunen?
               Jennifer Hölzlwimmer, Bayerischer Gemeindetag

11:10 |  Schwefelwasserstoff – eine Herausforderung für die Kanalinstandhaltung
               Andreas Obermayer, Unitechnics 

11:30 | Diskussion
11:40 | Mittagsessen und Ausstellungsrundgang

13:45 | Fachfirmen stellen sich vor
              
Moderation Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler 

14:45 | Die Kunst von Aufmaß und Abrechnung in der Kanalsanierung
              Rainer Pagelsen, VSB

15:05 | Diskussion
15:15 | Kaffeepause und Ausstellungsrundgang

15:45 | Zuverlässigkeit von Dichtheitsprüfungen
             Serdar Ulutaş, IKT

16:05 | Ein oberbayerischer Vorstoß zur Sanierung von Asbestzementkanälen
              Victoria von Minnigerode, Rödl & Partner

16:45 | Ausklang mit Freibier und Brezen im Foyer

              Ende ca. 18 Uhr

Die Vorträge werden von einer Ausstellung namhafter Unternehmen rund um das Thema Kanalsanierung begleitet.

Änderungen vorbehalten. Stand 28.03.2023