Skip to main content
Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert

Prof. Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert

Universität München

Moderation

„Kanalsanierung ist – auch und gerade in Corona-Zeiten – eine wichtige Aufgabe, um gesunde Lebensbedingungen zu erhalten.„

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

IKT gGmbH

Moderation

„Qualität in der Kanalsanierung fordert viel, von Auftraggebern und Büros ebenso wie von Verfahrensanbietern und ausführenden Firmen!"

Seit 2000 der Wissenschaftliche Leiter des IKT - Institut für Unterirdische Infrastruktur, Gelsenkirchen.

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Serdar Ulutaş

IKT

Zuverlässigkeit von Dichtheitsprüfungen

Undichte Leitungen werden zuverlässig als solche diagnostiziert. Aber: In 10 bis 20 Prozent der untersuchten Fälle wurden dichte Leitungen fälschlicherweise als ‚undicht‘ eingestuft. Das gilt für Luft- und Wasserprüfungen. Es kommt auch auf die Qualifikation der Prüfer und auf die Qualität ihrer Prüfgeräte an. Hier gibt es noch sehr viel Optimierungsbedarf – sowohl beim Know-how als auch beim Equipment.

Die Dichtheit von Leitungen ist ein zentrales Ziel in der Abwasserkanalisation

  • Seit 2007 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im IKT
  • Seit 2014 Leiter des strategischen  Geschäftsfeldes  „IKT-Warentest“
  • Promotion an der Ruhr-Universität Bochum am Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Umwelttechnik (Abschluss 2022)
Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Eva Schnippering

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Vom Kennzahlenvergleich bis zur Betreiberumfrage – Was gibt es Neues aus dem StMUV?

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Monika Rothe

Bayerische Ingenieurekammer-Bau

Bauvertrag gemäß BGB –Stolpersteine, die man wissen muss

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Andreas Obermayer

Unitechnics

Schwefelwasserstoff – eine Herausforderung
für die Kanalinstandhaltung

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Prof. Dr. rer. nat. habil. Brigitte Helmreich

Technische Universität München

Entlastung der Kanalisation durch dezentrales Regenwassermanagement in der wasserbewussten Stadt

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Jennifer Hölzlwimmer

Bayerischer Gemeindetag

Straßenentwässerung – wie läuft das bei den Kommunen?

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Rainer Pagelsen

VSB

Die Kunst von Aufmaß und Abrechnung
in der Kanalsanierung

Prof. Dr.-Ing. habil. Bert Bosseler

Victoria von Minnigerode

Rödl & Partner

Ein oberbayrischer Vorstoß zur Sanierung
von Asbestzementkanälen